info@svehk.ch
031 731 33 44
Ein Kinderbuch zum 50-jährigen Jubiläum der SVEHK im Jahr 2024
Die SVEHK blickt auf ein ganz besonderes Jubiläumsjahr zurück mit vielen
spannenden Momenten und tollen Events.
Zum Anlass ihres Jubiläums gab die SVEHK das Wimmelbuch «Suriflo» heraus. Das
Kinderbuch spiegelt den Alltag von Kindern mit einer Hörbehinderung. Gezeichnet
hat es der Illustrator und Globi-Zeichner Walter Pfenninger.
Weitere Informationen und die Möglichkeit, das Buch zu bestellen, finden Sie
hier:
Auch in Ihrer Region gibt es die SVEHK.
Der Austausch mit anderen Eltern von schwerhörigen Kindern aus der
gleichen Region ist wertvoll. Der Kontakt zu Gleichbetroffenen hilft
Ihnen und Ihrem Kind, sein Handicap besser zu akzeptieren.
Einmal jährlich findet die SVEHK-Elterntagung statt.
Die Eltern erfahren in Referaten und Workshops
Wichtiges zum Thema Hörbehinderung und wie Sie ihr Kind optimal unterstützen können. Derweil nehmen die
hörbeeinträchtigten Kinder und ihre Geschwister am Kinder- und Jugendprogramm
teil. Oft entstehen dabei langjährige Freundschaften zwischen den
hörbehinderten Kindern. Familien aus der ganzen Schweiz nehmen an der
Elterntagung teil.
Dieses Jahr findet die Elterntagung vom 24. – 26. Oktober 2025 statt.
Werden Sie SVEHK-Mitglied Ihrer Region.
Profitieren Sie von tollen Angeboten und wertvollen Kontakten.
Eine Diagnose gehörlos oder schwerhörig stellt viele junge Familien und deren Angehörige vor eine grosse Herausforderung.
Es gilt, die Trauer anzunehmen, dass das Kind nicht wie alle anderen
hören wird. Sich mit dem Schicksalsschlag so gut wie möglich zu
arrangieren.
Kommunikation mit dem hörbehinderten Kind.
Ob mit Bildern, Gebärden oder der Lautsprache, wichtig ist, dass das Kind seine Bedürfnisse mitteilen kann.
Das Akzeptieren und Annehmen der neuen Lebenssituation sind wichtig.
Nebst dem Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern brauchen Sie wertvolle Informationen.
Die SVEHK hat für Sie Erfahrungen zusammengestellt und ein Video zum Thema erstellt.
Haben Sie viele Fragen zum Alltag mit einem schwerhörigen Kind?
Lesen Sie dazu die SVEHK FAQ's – häufig gestellte Fragen zu Kindern mit Hörbehinderung.
SVEHK-News
Der Newsletter der SVEHK erscheint 4-mal jährlich. Wir berichten darüber, was uns und euch bewegt.
Am Freitag, 17. Januar 2025 findet das Networking der SVEHK in Bern statt. Organisationen und Institutionen sowie die Vorstände der SVEHK treffen sich in Bern, Koordinieren Termine und tauschen aus über Aktivitäten und Projekte im 2025.
Nachdem die SVEHK im Herbst
2023 einen Teil der Leistungen im Bereich Frühförderung vom SGB-FSS übernommen
hatte, organisierten die beiden Verbände erstmals gemeinsam das
Kinderlager in Valbella. Es fand vom 6. bis 12. Oktober 2024 statt. Die Kinder erlebten eine spannende Lagerwoche.
Am Samstag, 24. August 2024, trafen sich die Vorstandsmitglieder der Deutschschweizer Regionalgruppen zum SVEHK-Familientag im Zoo Zürich.
Am Morgen hatten die Erwachsenen ihre Sitzung im Restaurant dieci allo zoo. Die Kinder haben derweil den Zoo und speziell die Erdmännchen besucht.
Die SVEHK hat ein Merkblatt zur Hilflosenentschädigung erstellt mit Informationen rund ums Thema Hilflosenentschädigung (HE) der Invalidenversicherung.
Gerne senden wir Ihnen das Merkblatt zu, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
.
Der Jahresbericht der SVEHK ist erschienen mit Berichten und Aktivitäten zum Jahr 2023.
Der Jahresbericht wird in drei Sprachen veröffentlicht.
Kennen Sie das SVEHK-Bulletin?
Oder möchten Sie ein Exemplar kostenlos zur Ansicht bestellen? Oder möchten Sie die Elternvereinigung unterstützen mit einem Gönner-Abonnement?
Hier gibt es die entsprechenden Informationen.
Der Schweizerische Gehörlosenbund und die Schweizerische Vereinigung der
Eltern hörgeschädigter Kinder gehen eine engere Zusammenarbeit ein im Bereich Angebote für die Zielgruppe Eltern,
Kinder und Jugendliche mit Hörbehinderung.
Lebt
eines Ihrer Kinder mit einer Behinderung, einer schweren Krankheit oder
mit den Folgen einer schweren Verletzung? Dann werden Sie zu den «Sternschnuppe-Familien» gezählt und können Ihre persönliche Sternschnuppe-Karte bestellen.
Eagle Eye organisiert für hörbeeinträchtigte Jugendliche zwischen 13-18 Jahren regelmässige Jugendtreffs. Der nächste Treff findet am 15. März 2025 statt.
Hier gibt's weitere Informationen.
«Wie alle Kinder sind unsere Kinder einzigartig.
Wir Eltern sind überglücklich, wenn sie es gut haben. Das ist aber bei hörgeschädigten Kinder nicht immer
selbstverständlich. Einige müssen mit einschneidenden
Einschränkungen im Alltag zurechtkommen. Wir wollen,
dass es unseren Kindern und uns selber gut geht.
Dafür
setzen wir uns ein.»
«Der Kontakt unter hörbehinderten Kindern ist wichtig. Für die Eltern bietet die SVEHK wertvolle Anlässe und wichtigen Erfahrungsaustausch.»
«Wir sind für alle da die von einer Hörbeeinträchtigung
betroffen sind, für unsere gehörlosen und schwerhörigen Kinder, deren Eltern,
Grosseltern und anderen Bezugspersonen. An unseren Anlässen kann man sich in entspannter Atmosphäre austauschen und auch der Spass kommt nicht zu kurz. Wir
freuen uns auf euch!»
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.