info@svehk.ch
031 731 33 44
Die SVEHK Regionalgruppe Ostschweiz besteht aus Mitgliedern – Eltern von hörbehinderten, schwerhörigen Kindern. Neu betroffene Eltern von Kindern mit Hörbehinderung stellen sich viele Fragen:
– Wird sich mein Kind wie ein
hörendes Kind gleich entwickeln?
– Wie sprechen wir mit unserem
Kind, Gebärden- oder
Lautsprache?
– Welche Schule wird es einmal
besuchen, die Regelschule oder
eine Sonderschule?
Ein hörbeeinträchtigtes Kind zu begleiten ist eine herausfordernde Aufgabe. Nebst dem Annehmen des Schicksals, dass das Kind nie wie andere hören wird, brauchen Sie viele Informationen rund um das Thema Hörbehinderung. Dabei hilft, Kontakt zu Gleichbetroffenen, Eltern und Kindern herzustellen, die bereits wertvolle Erfahrungen gemacht haben mit ihrem hörbehinderten Kind.
Als Mitglied der SVEHK Ostschweiz profitieren Sie nicht nur von tollen Kontakten, sondern auch von interessanten Anlässen in Ihrer Region, beispielsweise von Fachvorträgen. Einmal pro Jahr findet die legendäre, gesamtschweizerische Elterntagung statt.
Die Regionalgruppe SVEHK Ostschweiz ist in folgenden Kantonen vertreten:
Appenzell AR/IR / Glarus / Graubünden / St. Gallen und Thurgau
Insbesondere für Kinder mit Hörbehinderung in der Regelschule ist es wertvoll, Kontakt zu gleichaltrigen hörbehinderten Kindern zu haben. Die SVEHK organisiert Anlässe zur Kontaktförderung der Kinder in der Region.
Die SVEHK Regionalgruppe Ostschweiz organisiert Treffen und Informationsveranstaltungen für Familien mit einem hörbehinderten Kind. Wir bieten Eltern wertvollen Erfahrungsaustausch mit Gleichbetroffenen in der Region.
Hier finden Sie mehr Informationen über unsere Aktivitäten:
Am 19. März fand die Generalversammlung der SVEHK-Regionalgruppe Ostschweiz statt.
An diesem Tag wurde die SVEHK Ostschweiz von der Raiffeisenbank Regio Sirnach mit einem grosszügigen Scheck überrascht. Mit grosser Freude nahm der Vorstand der SVEHK Ostschweiz den Scheck entgegen und bedankt sich ganz herzlich bei der Raiffeisenbank Regio Sirnach für die Spende zugunsten von Kindern mit Hörbehinderung.
Ein Bericht über die Generalversammlung folgt in Kürze.
Bereits zum zweiten Mal fand am 5. September der Familientag auf dem Abenteuerspielplatz «Dräggspatz» statt. Diesmal durfte sich der Vorstand der SVEHK Ostschweiz über die
Mitorganisation der Fachstelle Bilinguale Bildung Graubünden (FsB) und der
Stiftung Heilpädagogischer Dienst Graubünden (hpd) freuen. 35 Erwachsene und 28
Kinder genossen gemeinsam den Familientag.
Hier geht es zum Bericht.
Am
9. Juni 2021 lud die Regionalgruppe
Ostschweiz zu einem Anlass mit Martin Boltshauser, Leiter
Rechtsdienst Procap, zum Thema Hilflosenentschädigung und berufliche Integration ein. Auch Mitglieder von
anderen Regionalgruppen waren herzlich willkommen.
Hier geht es zum Bericht.
Die Ihre Spende hilft. Wir möchten den hörbehinderten Kindern und Jugendlichen helfen, ihren Weg in der hörenden Welt zu gehen. Warum spenden? Ein Hörverlust bei Kindern kommt nicht sehr häufig vor. Auf 1000 Kinder kommen etwa 3 Kinder mit einer Hörschädigung zur Welt.
Studien belegen, dass ein gutes Hörvermögen nicht nur für die Sprachentwicklung, sondern auch für den Lernprozess von entscheidender Bedeutung ist. Die Kinder und Jugendlichen haben zudem öfters Schwierigkeiten im Umgang mit der Kommunikation in der Familie, mit Gleichaltrigen und in der Gesellschaft.
Spender der SVEHK Ostschweiz
Mit Ihrer Spende tragen Sie unser Engagement für die Eltern, die ihre Kinder auf ihrem Weg durch die hörende Welt begleiten und unterstützen wollen.
Herzlichen Dank!.
Gönner der SVEHK Ostschweiz
Sie haben sich für eine Gönnerschaft bei der SVEHK Sektion Ostschweiz entschieden. Mit einer Gönnermitgliedschaft unterstützen Sie hörgeschädigte Kinder und Jugendliche. Wir, die Elternvereinigung, setzen uns dafür ein, damit die Rechte und Belange der hörgeschädigten Kinder in der Schweiz gesehen werden. Als betroffene Eltern ist es unsere Aufgabe, ihnen eine gute Schulbildung zu ermöglichen und die Integration in eine «hörende» Gesellschaft zu erleichtern.
Der Gönnerbeitrag beträgt Fr. 70.-- pro Jahr. Sie erhalten unser Bulletin und den Jahresbericht. Gönner werden ist ganz einfach. Gönnerformular gleich Kontaktformular ausfüllen und schon gehören Sie zum Kreis unserer Gönner. Wir senden Ihnen dann umgehend eine Dokumentation und einen Einzahlungsschein zu.
Herzlichen Dank dafür, dass Sie uns unterstützen.